July 03, 2012
Von: Boris
Kategorie: CFAST, Evac, FDS
Comments Off on Workshop „Ingenieurmethoden des Brandschutzes“ an der Bauhaus-Universität Weimar
Der Lehrstuhl Bauphysik der Bauhaus-Universität Weimar richtet vom 8. bis zum 10. November 2012 den Workshop „Ingenieurmethoden des Brandschutzes“ aus.
Vermittelt werden praxisbezogene Anwenderkenntnisse der Brandsimulation mit Zonen- und Feldmodellen (CFD-Modellen) sowie der Evakuierungssimulation und Personensicherheit in Gebäuden.
Dabei werden die weitverbreiteten Simulationsprogramme
genutzt. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der praktischen Anwendung der vorgestellten Programme.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen, die maximale Teilnehmerzahl bei 15 Personen.
Weitere Informationen:
Ausschreibung und Anmeldeformular
March 16, 2012
Von: Boris
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Fachseminar Computerbasierte Ingenieurmethoden im Brandschutz
Am 11. Juni 2012 bietet die INURI GmbH erstmalig ein Fachseminar “Computerbasierte Ingenieurmethoden im Brandschutz” an. Das Seminar richtet sich speziell an Angehörige von Bauaufsichtsbehörden, Brandschutzdienststellen, Feuerwehr u.ä., die einmal hinter die Kulissen der schönen Simulationsbilder der ihnen vorgelegten Brandschutzkonzepte schauen möchten. Die Teilnehmer erhalten einen orientierenden Einblick in die Grundlagen und derzeitigen Möglichkeiten und Grenzen der Simulationstechnik der Bereiche Brand- und Rauchausbreitung sowie der Entfluchtung.
In aufeinander abgestimmten Vorträgen von Dozenten aus Praxis und Wissenschaft werden Probleme, Möglichkeiten und Grenzen beispielhaft dargestellt. Die Teilnehmer des Seminars erhalten so in komprimierter Form ein Überblick über den Einsatz von Simulationsmethoden im Brandschutz und der Gefahrenabwehr.
Das Seminar findet am 11. Juni 2012 in Berlin statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 119 € (100 € netto zzgl. MwSt.) pro Person.
August 04, 2011
Von: Boris
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Angebote: Berufsbegleitende Weiterbildungen
July 08, 2010
Von: Boris
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Brandschutz nach Norm?
Die VDI-Richtlinie 6019 Blatt 2 für die Anwendung von Ingenieurmethoden zur Rauchableitung wurde in der Vergangenheit als ein Schritt in die Richtung einer qualitätssichernden Regelung zur Anwendung von Ingenieurmethoden im Brandschutz präsentiert.
In unserer Veröffentlichung in der aktuellen Ausgabe des FeuerTRUTZ Magazins gehen wir der Frage nach, inwiefern numerische Ingenieurmethoden des Brandschutzes überhaupt normbar sind.
February 17, 2010
Von: Gregor
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Plausibilität von Evakuierungssimulationen
Im Rahmen der brandschutztechnischen Beurteilung von Neu- und Bestandsbauten, insbesondere bei der Beurteilung von Sonderbauten, werden zunehmend computergestützte Simulationen eingesetzt. Zum Nachweis der ausreichenden Fluchtmöglichkeit von Personen aus Gebäuden oder baulichen Anlagen werden seit einiger Zeit auch Evakuierungssimulationen verwendet. Einen Überblick über die derzeit auf dem Markt befindlichen Programme bietet beispielsweise das Review of Building Evacuation Models (NIST Technical Note 1471, 2005) oder Erica Kuligowski im Kapitel „Computer Evacuation Models for Buildings“ (section 3 chapter 17) der aktuellen vierten Auflage des SFPE Handbook of Fire Protection Engineering.
(more…)
December 05, 2009
Von: Boris
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Brandschutz – Quo Vadis?
September 10, 2005
Von: Boris
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Tagungsband 2005 “Ingenieurmethoden im Brandschutz” veröffentlicht
Das Sachverständigenbüro bft COGNOS GmbH hat seinen Tagungsband 2005 der jährlich stattfindenden Jahresfachtagung veröffentlicht. Thema waren dieses Jahr die Ingenieurmethoden des Brandschutzes.