FDS 6.7.3 und SMV 6.7.10 erschienen
Fire Dynamics Simulator und Smokeview wurden in der Version 6.7.3 und 6.7.10 veröffentlicht.
(more…)
Fire Dynamics Simulator und Smokeview wurden in der Version 6.7.3 und 6.7.10 veröffentlicht.
(more…)
Glenn Forney hat mit Smokeview in der Version 6.6.4 eine aktuelle Version zur Behebung einer ganzen Reihe kleinerer Fehler und Verbesserungen der Nutzbarkeit zur Verfügung gestellt.
(more…)
Die Simulation von Strömungen umfasst allgemein in Abhängigkeit des zu untersuchenden Objektes die Festlegung des Untersuchungsgebietes, der geschlossenen und offenen Rändern und die Gittergenerierung. Die Herausforderung bei der Wahl der Gitterweite und -form ist es, das Objekt im Untersuchungsgebiet ausreichend genau zu approximieren.
Die FDS-Entwickler haben zu FDS und SMV neue Versionen zur Beseitigung diverser Fehler veröffentlicht.
(more…)
In bisherigen Versionen des Visualisierungstool Smokeview wurde die Darstellung von Feuer und Rauch in einer vereinfachten Form dargestellt. Seit der Entwicklerversion SVN 12440 kann ein Feuer und der produzierte Rauch noch besser visualisiert werden. Einen immer wieder eindrucksvollen Einblick und Vorgeschmack bietet der Youtube-Kanal der Entwickler.
[MuZ3qwf95lg]
Seit der Version 5 findet der Entwicklungsprozess offen zugänglich über das Google-Produkt Google Code statt. So standen die Rohdaten der einzelnen Dokumente bereits frei zur Verfügung, nur mussten sie noch compiliert werden. Die Handbücher und V&V-Berichte sind dabei in einem Prozess der Softwareprüfung integriert, in dem auch die Abbildungen in den einzelnen Dokumenten automatisiert erstellt werden.
Interessierten Nutzern steht nun die Möglichkeit offen, die aktuellen Arbeiten an kommenden Versionen direkt und ohne größeren Aufwand mitzuverfolgen. Entgegen ihrer bisherigen Veröffentlichungspolitik haben sich die Entwickler von FDS und SMV dazu entschlossen, alle Handbücher und V&V-Berichte zur kommenden Version 6 von FDS und SMV regelmäßig in der jeweils aktuellen Entwicklerversion zu veröffentlichen.
Die aktuelle Version von Smokeview vom gestrigen Abend bringt eine kleine aber wirkungsvolle Änderung in der Darstellung.
Über den Menü-Befehl “Solid and Outline” können Objekte massiv mit Linien auf den Kanten dargestellt werden.
Glenn Forney veröffentlichte eine neue Version von Smokeview. Die neue Version 5.5.7 enthält folgende Erweiterungen:
Weiterhin wurde kleinere Fehler behoben bzw. Verbesserungen vorgenommen.
Nachdem bereits im Laufe des Tages eine neue Version von Smokeview (Version 5.5.6) zur Verfügung gestellt wurde, steht seit kurzem FDS in der Version 5.5.1 mit einigen Änderungen und Fehlerbehebungen zum Download bereit.
Glenn Forney veröffentlichte in den letzten Tage eine neue Version von Smokeview (Version 5.5.5). Neben der Behebung einiger Fehler implementierte Forney eine Möglichkeit zur komfortablen Änderung der Geometrie-Darstellung.
Eine kurze Erläuterung der neuen Funktion findet sich im Beitrag im offiziellen FDS-SMV Developer Blog.