June 01, 2017
Von: Gregor
Kategorie: SMV
Comments Off on Visualisierung im Zeitalter der Digitalisierung
Die Simulation von Strömungen umfasst allgemein in Abhängigkeit des zu untersuchenden Objektes die Festlegung des Untersuchungsgebietes, der geschlossenen und offenen Rändern und die Gittergenerierung. Die Herausforderung bei der Wahl der Gitterweite und -form ist es, das Objekt im Untersuchungsgebiet ausreichend genau zu approximieren.
(more…)
January 08, 2009
Von: Boris
Kategorie: SMV
Comments Off on Smokeview mit dreidimensionaler Visualisierung
Mit der neusten Entwicklerversion von SMV hat Glenn Forney eine effektvolle neue Funktion veröffentlicht: die dreidimensionale Darstellung von Simulationen mittels Farbfilterbrille.
Durch die leicht versetzte Überlagerung verschiedenfarbiger Bilder wird bei Nutzung einer Farbfilterbrille der Eindruck einer dreidimensionalen Darstellung geschaffen.

Wer noch ein solches trendiges Accessoire aus den 80ern sein Eigen nennt, kann sich mit dem oben stehenden Bild schonmal einen ersten Eindruck der neuen Funktion machen. 😉
August 21, 2008
Von: Boris
Kategorie: Allgemein
Comments Off on Wissenschaftliche Arbeiten von Ron Fedkiw
Ein wenig Off-Topic aber sehr beeindruckend: Ron Fedkiw von der Stanford University hat einige seiner Arbeiten auf seiner Homepage veröffentlicht. Die Beispiele zeigen photorealistische CFD-Visualisierungen.
February 23, 2008
Von: Boris
Kategorie: SMV
Comments Off on Smokeview: A Visualization for Understanding Fire Dynamics
Glenn Forney geht in seinem englischsprachigen Artikel im Fire Protection Engineering-Magazin auf die Bedeutung von Smokeview als Analyse-Werkzeug für die Auswertung von Brandsimulationen ein.
Update:
Im selben Magazin wird mit einem knappen halben Jahr Verspätung auch über die Veröffentlichung von FDS 5 berichtet.
Als Fazit sehen die Autoren den größten Entwicklungsschritt in der Ausrichtung auf eine kollektive Entwicklung.
December 21, 2006
Von: Boris
Kategorie: SMV
Comments Off on Smokeview 5: Darstellung von Rauchmeldern oder Sprinklerköpfen
Glenn Forney hat einen Ausblick auf einige Neuigkeiten in Smokeview 5 gegeben. Die neue Beta-Version von Smokeview 5 ist ein echter Meilenstein und die neuen Funktionen haben es wirklich in sich. Benutzer können jetzt eigene, gerundete Objekte unterhalb der Zellauflösung definieren und anzeigen lassen. Als Beispiel nennt Glenn Forney die Darstellung von Rauchmeldern oder Sprinklerköpfen:

Tatsächlich bietet diese Art der Darstellung ganz neue Möglichkeiten der Visualisierung: beispielsweise von Schichtgrenzen oder Grenzwerten.