Qualitätssichernde Kriterien

Im offiziellen Forum hat in den vergangenen Wochen eine interessante Diskussion um qualitätssichernde Kriterien bei der Simulation mit FDS stattgefunden. Zur Bewertung ob das definierte Gitter ausreichend fein gewählt ist, um bei der Simulation von turbulenten

Weiterlesen

Tests zu FDS 6

Anders als die Entwicklung von FDS 5, findet die laufende Entwicklung hin zu der kommenden 6er Version offensichtlich parallel zu kleineren Verbesserungen im aktuellen 5er Sourcecode statt. Während die Testphase von FDS 5 damals getrennt

Weiterlesen

NEQNET: Grundlagen Turbulenz

In Englisch, aber lesenswert: Kolmogorov law derived in one line Turbulence: Brief introduction into phenomenon Physics of turbulence: four puzzles Turbulence: Statistical approach 1 Turbulence: Statistical approach 2 Turbulence: order and disorder in turbulent flow

Weiterlesen

Offtopic

Die renommierte deutsche Computerzeitschrift C’t berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über Chancen und Probleme bei der Parallelisierung von Programmen. Auszugsweise kann der Artikel „Supercomputer zu Hause – Ungenutzte PC-Rechenleistung ausschöpfen“ online gelesen werden. Beeindruckend sind die

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner