„Warum die Wege des Menschen unberechenbar sind“
Unter dem fast schon religiös anmutenden Titel berichtet das deutsche Magazin DER SPIEGEL über die Simulation von Personenströmen.
WeiterlesenNews rund um FDS, SMV, Evac und CFAST
Unter dem fast schon religiös anmutenden Titel berichtet das deutsche Magazin DER SPIEGEL über die Simulation von Personenströmen.
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe NRW der FDS-Usergroup veranstaltet am 24. und 25. Juni 2010 in Aachen einen 2-tägigen Workshop zum Thema FDS. Neben einer Vielzahl an Vorträgen steht der Besuch des Institutes für Industrieaerodynamik an der FH-Aachen mit
WeiterlesenIn der letzten Zeit ist vielfach über die Parallelisierung des Drucklösers von FDS berichtet worden. Wie wichtig eine effiziente Parallelisierung auch für andere große CFD-Pakete ist, zeigen die folgenden Stilblüten. Auf der Homepage eines der
WeiterlesenIm offiziellen FDS-Forum hat Randy McDermott auf einen Vorabzug einer geplanten Veröffentlichung zu einigen neuen Funktionen in FDS 6 und späteren Versionen hingewiesen. Die Highlights: Immersed Boundary Method zur Abbildung komplexer schräger oder kurviger Geometrien, Embedded
WeiterlesenDie Forschungs-Gesellschaft Verfahrens-Technik e.V. richtet vom 20. bis zum 22. September 2010 wieder ihren Hochschulkurs „Numerische Berechnung turbulenter Strömungen in Forschung und Praxis“ in Dresden aus. Der Kurs besteht aus 15 Vorlesungen, welche thematisch das weite
WeiterlesenDr.-Ing. Burkhard Forell von der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH, Köln hat seine Veröffentlichung über ingenieurgemäße Nachweise der Personensicherheit zum Download zur Verfügung gestellt. Die Veröffentlichung kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.
WeiterlesenDr.-Ing. Burkhard Forell von der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH, Köln hat seine Veröffentlichung über die toxischen Wirkungen von Brandrauch in der Selbst- und Fremdrettungsphase eines Brandes zum Download zur Verfügung gestellt. Die Veröffentlichung
WeiterlesenFDS 5.5 steht als Download zur Verfügung. Auch wenn die neue FDS-Version mit Funktionen wie PART_ID, RAMP_PART und TAU_PART als Parameter von SURF sowie einer weiteren Flexibilisierung des RAMP-Befehls (aktivieren und deaktivieren einer RAMP-Tabelle über ein DEVC,
WeiterlesenGlenn Forney hat Smokeview in der Version 5.5.2 freigegeben. Die aktuelle 5.5er Reihe von Smokeview bringt eine ganze Reihe von Bugfixes und Verbesserungen rund um die Konfigurierbarkeit der Farbpalette.
WeiterlesenIm offiziellen Forum der FDS-Entwickler ist über die Frage nach Plänen zur Nutzung von GPGPU mittels OpenCL in zukünftigen FDS-Versionen eine interessante Diskussion zum aktuellen Stand des Themas und möglichen Strategien zur Nutzung in FDS
Weiterlesen