Parallelisierung mittels OpenMP

Die bereits Anfang Februar im offiziellen FDS-Forum vorgestellten Arbeiten von Christian Rogsch zur Parallelisierung von FDS mittels OpenMP werden zwischenzeitlich in den Quellcode der aktuellen Entwicklerversion eingearbeitet.
Die Nutzung der Parallelisierung mittels OpenMP kann über einen Parameter beim kompilieren  aktiviert oder deaktiviert werden.
Zukünftige FDS-Versionen werden damit voraussichtlich auf aktuell weit verbreiteten 4-Kern Prozessoren ohne weiteren Konfigurationsaufwand parallel rechnen können, ohne damit potentiell eine Verfälschung der Ergebnisse akzeptieren zu müssen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner