Mit Wirbel gegen Turbulenz

In der Ausgabe 1.2014 des Wissenschaftsmagazins der Max-Planck-Gesellschaft veröffentlicht Björn Hof und sein Team am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen einen lesenswerten Artikel über die Entstehung von Turbulenz und Kniffe sie zu unterbinden.

Weiterlesen

SAWTOOTH = .FALSE.

Obwohl FDS bei der Diskretisierung der zu simulierenden Geometrien ausschließlich auf ein orthogonales Gitter setzt, bot FDS bis einschließlich zur Version 5 die Möglichkeit „schräge Geometrien“ darzustellen.

Weiterlesen

FDS 6 und OpenMP

Bis zum Erscheinen der neuen FDS-Version 6 standen grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten der Parallelisierung großer Simulationen zur Verfügung: OpenMP und MPI. Seit erscheinen der aktuellen Version 6 von FDS wird jedoch keine aktuelle OpenMP-Version von

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner