FDS Usergroup – Programm
Am 9.-10. November 2017 veranstaltet die FDS Usergroup ihr 11. Anwendertreffen in Berlin. Das zugehörige Programm ist nun erschienen.
WeiterlesenNews rund um FDS, SMV, Evac und CFAST
Am 9.-10. November 2017 veranstaltet die FDS Usergroup ihr 11. Anwendertreffen in Berlin. Das zugehörige Programm ist nun erschienen.
WeiterlesenIm Vereinigten Königreich werden bei der allgemeinen Brandschutzplanung zunehmend Verfahren und Methoden des Brandschutzingenieurwesens eingesetzt. Gegenwärtig gibt es kein Forum, in dem Anwender, Entwickler und Behörden gemeinsam über Themen der Brand- und Rauchmodellierung diskutieren und
WeiterlesenFragestellungen rund um den Brandschutz (Fire Safety) sind ein Spezialbereich in unserer Forschungslandschaft. Um die Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet weiter zu stärken, plant das Forschungszentrum Jülich (FZJ) in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal (BUW)
WeiterlesenDer Verein zur Förderung der Evakuierungssicherheit RiMEA e.V. lädt zum diesjährigen Workshop nach Berlin ein.
WeiterlesenVom 7. bis 11. August 2017 fand am Jülich Supercomputing Centre am Forschungszentrum Jülich die erste Sommerakademie Fire Dynamics Modeling statt. In diesem Kurs wurden die grundlegenden Theorien und Algorithmen zur Modellierung von Bränden vorgestellt.
WeiterlesenAm 9. und 10. November 2017 findet das 11. Anwendertreffen der FDS Usergroup in Berlin statt. Das seit März 2008 regelmäßige Treffen lebt von dem offenen Austausch und den Vorträgen der Mitglieder und so können
WeiterlesenVon den Entwicklern des Programms CFAST wurde am 11. August die Version 7.2.3 veröffentlicht.
WeiterlesenIm kommenden Jahr findet vom 25. bis 27. April 2018 die zwölfte Performance-Based Codes and Fire Safety Design Methods Konferenz in Oahu, Hawaii, statt. Seit 1996 liegt der Schwerpunkt dieser Konferenz auf der Entwicklung und
WeiterlesenDie Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) e.V. veranstaltet vom 27. bis 30. Mai 2018 gemeinsam mit der Feuerwehr Duisburg die 65. vfdb-Jahresfachtagung 2018 in Duisburg.
WeiterlesenZum Nachweis der Personensicherheit werden bei der leistungsbezogenen Nachweisführung immer häufiger Personenstrommodelle in Form von vereinfachten Berechnungsverfahren bis hin zu rechnergestützten Personenstromsimulationen eingesetzt. Einen maßgeblichen Anteil beim wissenschaftlichen Austausch bei der Entwicklung von vereinfachten Berechnungsverfahren
Weiterlesen