Studiengang „Simulation Technology“

Ab dem Wintersemester 2010/ 2011 bietet der deutschsprachige Studiengang „Simulation Technology“ am „Stuttgart Research Centre for Simulation Technology“ (SRC SimTech) eine breite Grundausbildung in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften zur späteren Lösung von komplexen Problemen mittels Simulationstechnologien.

Neben der Vermittlung eines fundierten Grundlagenwissens wird darauf aufbauend gemeinsam mit einem persönlichen Mentor ein individuelles Fächerprofil aus dem Angebot der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen der Universität Stuttgart gewählt. Ziel des Bachelor-Studiengang „Simulation Technology“ ist es, dass die Absolventen (B. Sc.) Modellierungen für anspruchsvolle Problemstellungen der Simulationstechnologie mit Hilfe geeigneter (natur-)wissenschaftlicher Instrumente und systemorientierter Ansätze erarbeiten und durchführen sowie die Ergebnisse kritisch analysieren und bewerten können.

Sowohl der Bachelor- als auch der Master-Studiengang „Simulation Technology“ starten jeweils nur zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli und ist auch über ein Online-Bewerbungsportal möglich. Für den Bachelor- als auch für den Master-Studiengang werden pro Jahrgang maximal 30 Studierende zugelassen. Der Master-Studiengang wird erst zum Wintersemester 2013/14 starten. Eine Bewerbung hierfür ist zur Zeit nicht möglich.

Das SRC SimTech wurde von der Universität Stuttgart im Jahr 2008 als „horizontale Struktur“ und interdisziplinäres, fakultätsübergreifendes Forschungszentrum eingerichtet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner