OpenMP 4.0 veröffentlicht

Die Spezifikation der Compiler-Direktiven OpenMP sind in der Version 4.0 verabschiedet worden. OpenMP wird von den FDS-Entwicklern genutzt, um auf Shared-Memory-Systemen mehrere Kerne parallel nutzen zu können und darüber dieSimulationszeiten zu verkürzen. Die neue Version

Weiterlesen

Grenzgänger

In der aktuellen Ausgabe Mai 2013 des Magazins GEO berichten die Autoren Tilman Botzenhardt und Peter Ginter in ihrem Artikel „Grenzgänger“ von Wissenschaftlern, deren Tätigkeitsfeld „zwischen den alten Wissensdisziplinen“ angesiedelt ist. Unter Anderem wird der

Weiterlesen

Neue Fachbeiträge

Dr. Burkhard Forell hat seinen Fachbeitrag „Internationaler Vergleich der Bemessung von Rettungswegen in Versammlungsstätten“ von den Braunschweiger Brandschutz-Tagen 2012 zur Verfügung gestellt. Dr. Hubert Klüpfel (Nutzern eines großen sozialen Netzwerkes als „Mr. Symulation“ bekannt 🙂

Weiterlesen

„Viele Kerne, eine Software“

Die Zeitschrift Technology Review berichtet unter obenstehendem Titel von einer Serie von CFD-Simulationen der Lärmentwicklung von Überschalljets am Center for Turbulence Research an der Stanford University. Das Erstaunliche an den durchgeführten Simulationen ist in diesem

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner