Smokeview 6.1.14 veröffentlicht
Glenn Forney hat Smokeview 6.1.14 veröffentlicht.
WeiterlesenNews rund um FDS, SMV, Evac und CFAST
Glenn Forney hat Smokeview 6.1.14 veröffentlicht.
WeiterlesenDas unter Federführung vom National Institute of Standards and Technology (NIST) entwickelte Zonenmodell CFAST (Consolidated Model of Fire Growth and Smoke Transport) ermöglicht aufgrund des angewandten Modellansatzes eine schnelle Analyse der Auswirkung eines simulierten Brandszenarios
WeiterlesenKristopher Overholt, einer der FDS-Entwickler am NIST, verlässt das Entwickler-Team und wechselt zu Continuum Analytics in Austin Texas. Kristopher war einer der vier FDS-Entwickler am NIST und hat unter anderem den Firebot entwickelt, von dem
WeiterlesenAm 4. und 5. Juni 2015 findet die erste europäische SFPE Fire Safety Engineering Konferenz in Kopenhagen statt. Die Organisation liegt in den Händen des SFPE Headquarters, der SFPE European Chapters Coordination Group (ECCG) und
WeiterlesenAm 4. und 5. Juni 2015 findet die erste europäische SFPE Fire Safety Engineering Konferenz in Kopenhagen statt. Die Anmeldung ist ab Sonntag, den 1. Februar möglich. Weitere Informationen folgen.
WeiterlesenJa, nun wird es wirklich Weihnacht, denn die Läden haben zu. Wer nicht fand, was er noch brauchte, hat jetzt keine Ruh. Doch ist es wichtig, was wir kaufen was in Schachteln, Tüten steckt? Unser
WeiterlesenDer RiMEA e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Evakuierungssicherheit, lobt den RiMEA Förderpreis 2015 aus.
WeiterlesenAutodesk, unter anderem der Hersteller von AutoCAD, hat ein interessantes Projekt zu FDS veröffentlicht: Project Scorch (to scorch -> brennen).Project Scorch stellt, anders als Smokeview, gleichzeitig einen Pre- und Postprocessor zu FDS dar, dient also
Weiterlesen… oder zumindest in weiten Teilen davon, dieses Thema behandelt ein Artikel auf der Nachrichten-Seite SPIEGEL ONLINE. Der Grundgedanke hinter dem Artikel mag Anfangs verwundern, ist aber durchaus gerechtfertigt: Nutzen Rauchwarnmelder überhaupt mehr als sie schaden?
WeiterlesenEin Blick über den eigenen Tellerrand eröffnet manchmal neue Horizonte. An dieser Stelle möchten wir eine kleine Leiter zum Blick über die Mauer des eigenen Wirkens bereitstellen und auf das Projekt „Menge“ hinweisen.
Weiterlesen