Philip H. Thomas

Am 14. Januar verstarb Philip H. Thomas im Alter von 87 Jahren. Bereits zu Lebzeiten war P. H. Thomas ein bedeutender Wissenschaftler im Bereich des Brandschutzes. Unter anderem war er im Jahr 1985 Gründungsmitglied der

Weiterlesen

SAWTOOTH = .FALSE.

Obwohl FDS bei der Diskretisierung der zu simulierenden Geometrien ausschließlich auf ein orthogonales Gitter setzt, bot FDS bis einschließlich zur Version 5 die Möglichkeit „schräge Geometrien“ darzustellen.

Weiterlesen

FDS 6 und OpenMP

Bis zum Erscheinen der neuen FDS-Version 6 standen grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten der Parallelisierung großer Simulationen zur Verfügung: OpenMP und MPI. Seit erscheinen der aktuellen Version 6 von FDS wird jedoch keine aktuelle OpenMP-Version von

Weiterlesen

Raspberry Pi Supercomputer

Für vergleichbar „kleines“ Geld kann sich jeder einen kleinen „Supercomputer“ ins Haus stellen. Der bei Nerds und Bastlern beliebte kreditkartengroße Einplatinencomputer Raspberry Pi kann nicht nur zur elektronischen Aufrüstung der eigenen vier Wände verwendet werden,

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner