Wie bereits angekündigt, findet am 12. und 13. November 2015 das 9. Treffen der FDS Usergroup in Berlin statt. Das zugehörige Programm wurde nun veröffentlicht.
Donnerstag, 12.11.2015
11:00–11:30 Uhr
Begrüßungskaffee
11:30–12:00 Uhr
Einsatz von Brandsimulationen in der Bahnindustrie
[Fabian Brännström]
12:00–12:30 Uhr
Prognosefähigkeit von FDS – Auswertung im Rahmen internationaler Benchmark-Aufgaben
[Matthias Siemon]
12:30–14:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
14:00–14:30 Uhr
Reproduzierbarkeit von Brandversuchen in Räumen durch Brandsimulationen
[Gregor Jäger]
14:30–15:00 Uhr
Small scale validation experiments applying particle image velocimetry
[Andreas Meunders]
15:00-15:30 Uhr
Kleinskalige Brandexperimente zur Programm-Validierung – Überblick
[Susanne Kilian, Matthias Münch]
15:30-16:15 Uhr
Kaffeepause
16:15–17:15 Uhr
Kleinskalige Brandexperimente zur Programm-Validierung – Erfahrungen
[Susanne Kilian, Matthias Münch]
17:15–17:45 Uhr
Überarbeitung des FDS-Leitfadens
[Andreas Vischer]
17:15–18:15 Uhr
Offene Diskussion
ab 18:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Freitag, 13.11.2015
9:00–9:30 Uhr
Wärmeübertragung auf Bauteile durch Konvektion mit FDS 6
[Andreas Vischer]
9:30–10:00 Uhr
Comparison of experiments and numerical simulations of a high pressure water mist curtain as a radiation shield
[Bjarne Husted]
10:00–10:30 Uhr
Erfahrungen mit dem Toxizitätsmodell in FDS
[Corinna Trettin]
10:30–11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15–11:45 Uhr
Automated FDS Input File Generation with fdsgeogen
[Lukas Arnold]
11:45–12:15 Uhr
Qualitätskontrolle in FDS Projekten
[Sascha Gottfried]
12:15–13:00 Uhr
Abschließende Diskussion
ab 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
Weitere Informationen zur Anmeldung sind auf der Website oder dem Faltblatt zu entnehmen. Eine direkte Anmeldung ist auch über das Portal Eventbrite möglich.