9. Treffen der FDS Usergroup – Programm
Wie bereits angekündigt, findet am 12. und 13. November 2015 das 9. Treffen der FDS Usergroup in Berlin statt. Das zugehörige Programm wurde nun veröffentlicht.
WeiterlesenNews rund um FDS, SMV, Evac und CFAST
Wie bereits angekündigt, findet am 12. und 13. November 2015 das 9. Treffen der FDS Usergroup in Berlin statt. Das zugehörige Programm wurde nun veröffentlicht.
WeiterlesenSowohl FDS als auch SMV sind am vergangenen Donnerstag in der Version 6.3.0 erschienen. Während SMV neben einigen kleineren Fehlerbehebungen und Verbesserungen keine wesentlichen Änderungen enthält, sieht dies bei FDS ein wenig anders aus.
WeiterlesenDie INURI GmbH – Interessengruppe Numerische Risikoanalyse startet mit der Erfassung von Brandereignissen in und in direkter Nähe von deutschen Flüchtlingsunterkünften, mit dem Ziel der Erstellung einer bundesweiten Brandstatistik für Brandereignisse in Flüchtlingsunterkünften. Sollte Ihnen
WeiterlesenAn der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft eine Professur (W 2) für Sicherheitstechnik, insbesondere Brandschutz zu besetzen.
WeiterlesenDie Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V., ein Institut an der Bauhaus-Universität Weimar, richtet vom 5. bis zum 7. November 2015 den Workshop „Ingenieurmethoden des Brandschutzes“ aus. Vermittelt werden praxisbezogene Anwenderkenntnisse der Brandsimulation mit Zonen- und Feldmodellen
WeiterlesenDie seit 1896 bestehende US-amerikanische National Fire Protection Association (NFPA) ist eine große Organisation im Bereich des Brandschutzes in den USA. Sie bezeichnet sich gerne selbst als die „Autorität“ im Bereich der Brand-, Elektro- und
WeiterlesenAm 12. und 13. November 2015 findet das 9. Anwendertreffen der FDS Usergroup in Berlin statt. Das Treffen lebt von dem offenen Austausch und den Vorträgen der Mitglieder und so können bis zum 10.10.2015 wieder
WeiterlesenEine Aufgabe des Vereins zur Förderung der Evakuierungssicherheit RiMEA e.V. ist die die Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Schulungen in den Bereichen Brandschutz und Evakuierungssicherheit. Mit der Durchführung von Workshops und Vorträgen sollen Organisationen,
WeiterlesenMontag, 8.30 Uhr: Nach einem entspannten Wochenende möchte man die neue Arbeitswoche mit einem guten Kaffee beginnen und auf dem Rückweg zum Arbeitsplatz passiert das Malheur: Der Kaffee schwappt über den Tassenrand… und die Woche
WeiterlesenFragestellungen rund um den Brandschutz sind ein Spezialbereich in unserer Forschungslandschaft. Um die Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet weiter zu stärken, lädt die Bergische Universität Wuppertal (BUW) und das Forschungszentrum Jülich (FZJ) zu einem zweitägigen Doktorandenseminar
Weiterlesen